Grundschule

Grundschule
Neustädter Str. 1
01904 Steinigtwolmsdorf
Tel: 035951/3 14 22
Fax: 035951/1 8473
e-Mail: gs.steinigtwolmsdorf@gmx.de
Schulleiterin: Frau Ulrike Wendler
Schulsekretärin: Frau Roswitha Krauße
Sprechzeiten Sekretariat: Montag-Donnerstag von 7.00 bis 12.00 Uhr (außerhalb der Ferien)
Nutzung der Aktion "Spenden & Sparen der Firma Pfennigpfeiffer"
Durch die Nutzung dieser Aktion wird der Grundschule ein Betrag in Höhe von 62,06 € gutgeschrieben.
Die Mittel können für Projekte der Grundschule eingesetzt werden.
Wir bedanken uns bei allen fleißigen Unterstützern der Aktion.
______________________________________________
Unterrichtszeiten an der Grundschule Steinigtwolmsdorf
1./2. Stunde 7:30 Uhr - 9:00 Uhr
9:00 Uhr - 9:15 Uhr Frühstückspause
3. Stunde 9:15 Uhr - 10:00 Uhr
10:00 Uhr - 10:15 Uhr Hofpause
4. Stunde 10:15 Uhr - 11:00Uhr
11:00 Mittagessen für Schüler, die nach der 4 . Stunde Unterrichtsschluss bzw. in der 5./6. Unterrichtsstunde Sport haben
5. Stunde 11:10 Uhr - 11:55 Uhr
11:55 Uhr - 12:15 Uhr Mittagessen und Hofpause
6. Stunde 12:15 Uhr - 13:00Uhr
________________________________________________________________________________________________________
GTA Schuljahr 2022/2023 |
||||
Montag |
||||
Angebot |
GTA-Leiter |
Zeit |
Klassen |
|
Hausaufgabenbetreuung |
Frau Eck |
13.15 - 14.15 Uhr |
2. Klasse |
|
Lesetraining |
Frau Eck |
14.15 - 15.15 Uhr |
2. Klasse |
|
Entspannung und Konzentration |
Ertl & Vogel GmbH |
13.15 - 14.00 Uhr
14.00 – 14.45 Uhr |
Klassen 1, 2a/b
3. - 4. Klasse |
|
Natur und Umwelt |
Naturschutz- zentrum |
13.15 - 14.15 Uhr |
2. - 4. Klasse |
|
Nähen |
Frau Lißner |
13.15 – 15.15 Uhr |
4. Klasse |
|
Sport und Spiel |
Frau Hiller/ Herr Böhme |
15. 30 - 16.30 Uhr |
1. - 2. Klasse |
|
Fußball |
Herr Wuttke |
16.30 - 17.30 Uhr |
1. - 4. Klasse |
|
Dienstag | ||||
Angebot | GTA-Leiter | Zeit | Klassen | |
Theater | Frau Freudenberg | 13.00 - 13.45 Uhr | 2. /3. Klasse | |
Mittwoch |
||||
Angebot |
GTA-Leiter |
Zeit |
Klassen |
|
Hausaufgabenbetreuung |
Frau Lißner |
13.15 - 14.15 Uhr |
3. Klasse |
|
Logopädie |
Logopädische Praxis Hille |
13.00 - 14.30 Uhr |
1. - 4. Klasse |
|
Computer |
Herr Thomas |
13.15 - 14.15 Uhr |
Klasse 4 |
|
|
|
|
|
|
Donnerstag |
||||
Angebot |
GTA-Leiter |
Zeit |
Klassen |
|
Hausaufgabenbetreuung |
Frau Lißner |
13.15 - 14.15 Uhr |
4. Klasse |
|
Kochen |
Herr Wobst |
15.00 – 17.00 Uhr |
3. – 4. Klasse |
|
Sport und Spiel |
Frau Hiller/ Herr Böhme |
15. 30 - 16.30 Uhr |
3. - 4. Klasse |
|
Freitag |
||||
|
|
|
|
|
Junge Brandschutzhelfer |
Herr Tempel |
Termine werden durch FFW bekanntgegeben |
_______________________________________________
Wir begrüßen alle Schulanfänger 2022 in der Grundschule Steinigtwolmsdorf
Die Kindergartenzeit ist nun vorbei und für alle Schüler/innen, sowie für eure Eltern, beginnt jetzt ein neuer Lebensabschnitt.
Sehnsüchtig wurde bei vielen der Tag der Einschulung erwartet, sei es bei euch liebe Schulanfänger oder auch bei euren Eltern, Großeltern und Freunden. Bei bestem Wetter und strahlendem Sonnenschein feierten wir am 4. September im Dorfgemeindezentrum Weifa eine feierliche Schuleingangsfeier. Voller Erwartung und Vorfreude erhielten unsere Schulanfänger die lang ersehnten Zuckertüten und mit einem kleinen Programm des Puppentheaters wurden alle überrascht.
Liebe Kinder sicherlich freut ihr euch schon sehr darauf, dass ihr bald das Lesen, Schreiben und Rechnen lernt. Ihr werdet an großen und kleinen Erfolgen immer ein Stück wachsen. In der Schule werdet ihr viele interessante Sachen lernen! Bleibt neugierig und gespannt und hört nie auf Fragen zu stellen. Die Grundschulausbildung ist die wichtigste Zeit, denn das Erlernte bereitet euch gut für die Zukunft vor, um eure Traumberufe zu erreichen.
Die ersten Schultage und -wochen sind für alle Schulanfänger und auch diejenigen, die auf eine weiterführende Schule gewechselt sind, eine aufregende und spannende Zeit.
Wir wünschen allen Schüler/innen, Eltern sowie allen Lehrer/innen einen guten Start in das neue Schuljahr, viel Erfolg und Freude beim Meistern der neuen Herausforderungen des Schulalltags.
Ihre Gemeindeverwaltung Steinigtwolmsdorf

________________________________________________
Digitale Schule – Information zur Fördermaßnahme
2020 erhielt unsere Gemeinde eine Förderung im Rahmen der Maßnahme „Digitale Schulen“. Um die Lernbedingungen für unsere Grundschüler zu verbessern und optimal zu gestalten, wurden u.a. 30 Tablets und fünf digitale Tafeln sowie die dazugehörige Software angeschafft.
Die Förderung erfolgte mit Steuermitteln auf der Grundlage des Beschlusses vom Deutschen Bundestag und des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

____________________________________________________________________________________________________________